Medienbasierte Trainingsangebote zur Unterstützung therapeutischer Übungen

Eine Untersuchung des Einsatzes von Hypervideos in der Rehabilitation von Prostatakrebspatienten
Nomos, 1. Auflage 2017, 286 Seiten
Buch
54,00 €
ISBN 978-3-8487-3804-5
eBook
54,00 €
ISBN 978-3-8452-8102-5
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Digitale Anwendungen werden im Gesundheitsbereich immer wichtiger. Die Arbeit leistet einen Betrag zur Untersuchung von eHealth-Anwendungen im praktischen Einsatz. Am Beispiel der Rehabilitation von Prostatakrebspatienten wird die Implementierung in den klinischen Alltag präsentiert. Der „Beckenbodentrainer“ verwendet Hypervideos, um Patienten bei der Durchführung therapeutischer Übungen zu unterstützen.
Die Entwicklung basiert auf Theorien und Prinzipien zum Lernen mit multimedialen und interaktiven Medien, die in der Gesundheitskommunikation bisher wenig rezipiert wurden.
In mehreren Studien wurden die Wirkungen der medialen Aufbereitung und der Hyperstruktur mit Patienten der Klinik untersucht. Hierbei waren insbesondere die Entwicklung der Nutzungsmuster, die Usability und der Wissenserwerb bei einer langfristigen Nutzung von Interesse. Insgesamt bestätigen die Ergebnisse, dass sich eHealth-Anwendungen auf Basis von Hypervideos für das untersuchte Anwendungsszenario eignen.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8487-3804-5
Untertitel Eine Untersuchung des Einsatzes von Hypervideos in der Rehabilitation von Prostatakrebspatienten
Erscheinungsdatum 18.05.2017
Erscheinungsjahr 2017
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 286
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG