Mediengeschichte als Historische Techno-Logie

Nomos, 1. Auflage 2017, 249 Seiten
Buch
39,00 €
ISBN 978-3-8487-4121-2
Nicht lieferbar
eBook
39,00 €
ISBN 978-3-8452-8430-9
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Mit dem Online-Banking ist das Bankgeheimnis passé. Aber nun jammern sie alle. In den Zeitungen, den Talkshows, den Internetforen und Blogs. Ein sogenannter Whistleblower aus den Reihen der NSA hat das vermeintliche Geheimnis offengelegt, dass alles Sozialwesen im Netz – nicht nur das Social Web, sondern auch der elektronische Postverkehr, die Telephonie, das Online-Shopping – durchaus überwacht wird. Ziel dieses Buches ist, dass der Leser über Enthüllungen der genannten Art zwar keineswegs weniger empört, doch aber weniger überrascht ist. Es führt eine sehr spezifische Perspektive auf Mediengeschichte ein, die als Historische Techno-Logie bezeichnet wird. Auch dadurch ist dieses Buch einführend in seinen Gegenstand, beginnend mit der Grundfrage, was Mediengeschichte überhaupt sei. Seine Antwort betrifft den Begriff von Geschichte als solcher und lautet dann: Der heutige Mensch muss so dringend von Mediengeschichte wissen, weil sie gerade nicht seine Geschichte, sondern die der Medien ist. Insofern es dabei immer um technische Medien geht, orientiert sich die Antwort am Wortsinn von Technologie als Verfugung von techné und logos, also am Wissen, wie es mit Technik einhergeht, ob dieses verkörpernd oder es ermöglichend oder von ihm ermöglicht.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8487-4121-2
Erscheinungsdatum 28.09.2017
Erscheinungsjahr 2017
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 249
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Rezensionen
»kann der Rezensent den Band Mediengeschichte als Historische Techno-Logie zur Lektüre empfehlen.«
Christian Henrich-Franke, H-Soz-Kult Mai 2019

»interessante Zusammenfassung eines wissenschaftlichen Zugangs zur Geschichte der Medien.«
Frank Haase, MEDIENwissenschaft 4/2018, 394-395
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG