Mediengewalt und Kognition

Eine experimentelle Untersuchung der Wirkungen gewalthaltiger Bildschirmmedien auf Gedächtnis- und Konzentrationsleistung am Beispiel der Computerspielnutzung
Nomos, 1. Auflage 2011, 306 Seiten
Buch
39,00 €
ISBN 978-3-8329-6011-7
Nicht lieferbar
eBook
0,00 €
ISBN 978-3-8452-2904-1
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Schulisches Lernen auf der einen Seite und mediale Unterhaltung aus TV und Computerspiel auf der anderen: Dieses Verhältnis wird von Lehrern, Eltern und Psychologen häufig als spannungsreich erlebt.
Das Buch gibt Antworten auf die folgenden Fragen:
• Wie wirkt sich Bildschirmmediennutzung auf schulische Leistungen aus?
• In welcher Weise kann Mediennutzung die kognitive Leistungsfähigkeit beeinflussen?
• Welche Bedeutung kommt dabei den Inhalten der Angebote zu?
• Wie steht die Rezeption gewalthaltiger Medien mit Aggressivität und Angst sowie Stress- und Unterhaltungserleben in Zusammenhang?
Nach einer Darstellung des internationalen Forschungsstandes wird eine Untersuchung an 369 Versuchspersonen beschrieben. In einer schulähnlichen Lernumgebung wurde das Konkurrenzverhältnis zwischen dem Vollbringen komplexer kognitiver Leistungen und Medienfreizeit laborexperimentell nachgestellt. Die Untersuchungsbefunde erlauben erstmalig dezidierte Aussagen zu der Frage, ob die Nutzung gewalthaltiger Medien Konzentrations-, Gedächtnis- und Lernleistungen – die in der Schule tagtäglich gefordert sind – beeinflussen kann.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8329-6011-7
Untertitel Eine experimentelle Untersuchung der Wirkungen gewalthaltiger Bildschirmmedien auf Gedächtnis- und Konzentrationsleistung am Beispiel der Computerspielnutzung
Erscheinungsdatum 04.02.2011
Erscheinungsjahr 2011
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 306
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG