Medienstrukturen

Nomos, 1. Auflage 2026, ca. 300 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Studienkurs Medien & Kommunikation

Buch

ca. 26,00 €
ISBN 978-3-8487-8907-8
Erscheint ca. Februar 2026 (vormerkbar)
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Lässt sich mit Journalismus im digitalen Zeitalter Geld verdienen? Wie kann die Bevölkerung im öffentlichen Rundfunk repräsentiert sein? Wie produzieren die Medien Inhalte? Diese Fragen diskutieren Journalist:innen, Medienmanager:innen, Politiker:innen und Medienregulierungsbehörden gegenwärtig breit. Die Antworten unterscheiden sich je nach Land. Das Lehrbuch analysiert vergleichend, wie in Deutschland, Österreich und der Schweiz die Strukturen privater und öffentlicher Medien ausgestaltet sind, an welchen rechtlichen und branchenspezifischen Regeln sie sich orientieren und welche Finanzierungsmöglichkeiten sich bieten. Gleichzeitig gibt es einen Überblick über relevante Theorien der Medienstrukturanalyse und regt zur eigenen Forschung an.
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8487-8907-8
Erscheinungsdatum 01.02.2026
Erscheinungsjahr 2026
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 300
Medium Buch
Produkttyp Lehrbuch
Zusatzmaterial
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de