Medizinstrafrecht

Nomos, 1. Auflage 2023, 1111 Seiten
Buch
149,00 €
Lieferbar
ISBN 978-3-8487-4399-5
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Der neue NomosKommentar Medizinstrafrecht
Der NK ist der einzige Kommentar, der sich ausschließlich dem Medizinstrafrecht widmet – von der ärztlichen Behandlung über das Wirtschaftsstrafrecht der Medizin bis zu den ärztlichen Nebenpflichten.

Der NomosKommentar ist
• Umfassend
Vom strafbaren Inverkehrbringen bedenklicher Arzneimittel (§ 95 AMG) bis zum straf- und bußgeldbewährten Fehlverhalten bei Organspenden (§ 18-20 TPG): Alle einschlägigen Straftatbestände im Blick
• Beratungsnah
Paragrafengenaue und konsequente Kommentierung nach medizinrechtlicher Praxisrelevanz. Tatbestands-genaue Argumentationsketten statt handbuchartige Überblicksdarstellungen. Mit praktischen Hinweisen zu Compliance, Kosten, Beweisführung und gerichtlicher Durchsetzung
• Verständlich
Strafrechtlerinnen und Strafrechtlern vermittelt der NomosKommentar das materielle medizinische Fachrecht, der im Medizinrecht tätigen Person die bußgeld- oder strafrechtlichen Folgen, im Fachrecht bislang nur als „Anhängsel“ erläutert
• Detailgenau
Alle wichtigen Straftatbestände des Nebenstrafrechts sind vertieft mitkommentiert

Klare Schwerpunktsetzung
• (Abrechnungs-)Betrug, Untreue und Korruption im Gesundheitswesen
• Ärztlicher Heileingriff
• Unterlassene Hilfeleistung
• Fahrlässige Tötung
• Ärztliche Sorgfaltspflichten
• Rechtfertigende Einwilligung und ärztliche Aufklärungspflichten
• Organtransplantationsrecht

Aktuell
Mit allen gesetzlichen Neuerungen
• Infektionsschutzgesetz
• Schutz gegen gefälschte Impfnachweise Medizindatenschutz
• Kronzeugenregelung im AntiDopG
• Sterbehilfe
• In-Vitro-Diagnostika.

Die kommentierten Gesetze
AMG, AntiDopG, ApoG, BApO, BtMG, BtMVV, ESchG, GenDG, GüG, HeilPraktG, HWG, IfSG, MPDG, MPG, PIDV, StGB, TFG und TPG.

Die Autorinnen und Autoren
Dr. Carina Dorneck, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg | Prof. Dr. iur. Fruzsina Molnár-Gábor, Universität Heidelberg | RA Dr. Daniel Geiger, München | Prof. Dr. Martin Heger, Humboldt-Universität zu Berlin | Prof. Dr. Tanja Henking, LL.M., Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt | RAin Dr. Karolina Kessler, Köln | Dr. Sören Lichtenthäler, Akademischer Rat auf Zeit an der Johannes Gutenberg-Universität | PD Dr. Dorothea Magnus, LL.M., Universität Hamburg | Prof. Dr. Mustafa Temmuz Oğlakcıoğlu, Universität des Saarlandes | RAin Dr. Daphne Petry, LL.M., Köln | Prof. Dr. Dr. Frauke Rostalski, Universität zu Köln | RA Dr. Tony Rostalski, Frankfurt am Main | RA Dr. Matthias Schütrumpf, München | RA Prof. Dr. Michael Tsambikakis, Köln
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8487-4399-5
Erscheinungsdatum 11.04.2023
Erscheinungsjahr 2023
Verlag Nomos
Ausgabeart Hardcover
Sprache deutsch
Seiten 1111
Medium Buch
Produkttyp Kommentar
Rezensionen
»Mit dem Nomos Kommentar zum Medizinstrafrecht haben Michael Tsambikakis und Frauke Rostalski auf Anhieb ein Referenzwerk vorgelegt, das seine Leserschaft ohne jeden Zweifel finden wird und dem – befördert durch die erhebliche Dynamik, mit der sich das behandelte Themengebiet weiterentwickelt – sicher noch viele Folgeauflagen beschieden sein werden.«
Prof. Dr. iur. Michael Lindemann, MedR 2023, 948

»Der Kommentar liefert den strafrechtlichen Praktikern - nicht zuletzt im Feld der Strafverteidigung - das materielle medizinische Fachrecht und macht den im Medizinrecht Tätigen die strafrechtliche Relevanz ihres Handelns deutlich. Eine gelungene Synthese!«
Prof. Dr. Michael Droege, fachbuchjournal 6/2023

»Die Erstausgabe ist rundum gelungen und sowohl für Theoretiker als auch Praktiker zu empfehlen.«
Michael Schanz, RDG 4/2023
Zusatzmaterial
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG