Meilenstein-basierte Venture Capital Finanzierungen
Eine rechtliche Analyse schuldrechtlicher Zuzahlungsvereinbarungen bei der Kapitalerhöhung einer Aktiengesellschaft
Nomos, 1. Auflage 2007, 295 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe
Nomos Universitätsschriften – Recht
Beschreibung
Zur Risikominimierung führen Wagniskapitalgeber dem finanzierten Unternehmen meist nur dann Eigenkapital zu, wenn es bestimmte unternehmerische Ziele (so genannte Meilensteine) erfüllt. Ist dieses bedingte Investment bei Wagniskapital-Finanzierungen nach deutschem Aktienrecht zulässig? Neben der Beantwortung dieser Frage gibt die Arbeit einen Überblick über derartige Finanzierungen, geht auf Informationsasymmetrie und Risikominimierung des Investments ein und gibt Hinweise zur Vertragsgestaltung.
Der Autor ist Rechtsanwalt in einer internationalen Kanzlei und ließ seine Erfahrungen aus der Venture Capital Praxis in das Werk einfließen.
Der Autor ist Rechtsanwalt in einer internationalen Kanzlei und ließ seine Erfahrungen aus der Venture Capital Praxis in das Werk einfließen.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8329-2786-8 |
Untertitel | Eine rechtliche Analyse schuldrechtlicher Zuzahlungsvereinbarungen bei der Kapitalerhöhung einer Aktiengesellschaft |
Erscheinungsdatum | 03.08.2007 |
Erscheinungsjahr | 2007 |
Verlag | Nomos |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 295 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Wissenschaftsliteratur |
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de