#meinfernsehen 2021
Bürgerbeteiligung: Wahrnehmungen, Erwartungen und Vorschläge zur Zukunft öffentlich-rechtlicher Medienangebote
Herausgegeben von
Dr. Frauke Gerlach,
Prof. Dr. Christiane Eilders
Nomos, 1. Auflage 2022, 336 Seiten
Beschreibung
Wie soll die Zukunft des öffentlich-rechtlichen Fernsehens aussehen? Eine Frage, die normalerweise von Expertinnen und Experten und Akteurinnen und Akteuren des Mediensystems diskutiert wird, wurde im Rahmen der Online-Partizipationsplattform #meinfernsehen2021 auf interessierte Bürgerinnen und Bürger ausgeweitet. Die vorliegende Publikation stellt das Verfahren, die Inhalte sowie die Ergebnisse des Beteiligungsprojekts dar und verhandelt darüber hinaus den Status Quo des öffentlich-rechtlichen Rundfunks, verordnet diesen im allgemeinen Diskurs und wagt einen Blick in die (mögliche) Zukunft.
Mit Beiträgen von
Christoph Bieber, Christiane Eilders, Katharina Esau, Tim Gensheimer, Frauke Gerlach, Gerd Hallenberger, Dominique Heinbach, Julian Junggeburth, Henri Mütschele, Christoph Neuberger, Sarah-Michelle Nienhaus, Karl-Nikolaus Pfeifer, Lena Reuters, Anne Schulz, Jonathan Seim, Anna Soßdorf, Matthias Trénel, Viviana N.E. Warnken, Lena K. Wilms und Marc Ziegele.
Mit Beiträgen von
Christoph Bieber, Christiane Eilders, Katharina Esau, Tim Gensheimer, Frauke Gerlach, Gerd Hallenberger, Dominique Heinbach, Julian Junggeburth, Henri Mütschele, Christoph Neuberger, Sarah-Michelle Nienhaus, Karl-Nikolaus Pfeifer, Lena Reuters, Anne Schulz, Jonathan Seim, Anna Soßdorf, Matthias Trénel, Viviana N.E. Warnken, Lena K. Wilms und Marc Ziegele.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8487-8489-9 |
Untertitel | Bürgerbeteiligung: Wahrnehmungen, Erwartungen und Vorschläge zur Zukunft öffentlich-rechtlicher Medienangebote |
Erscheinungsdatum | 19.10.2022 |
Erscheinungsjahr | 2022 |
Verlag | Nomos |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 336 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Wissenschaftsliteratur |
Rezensionen
»Es ist den Herausgeberinnen und Autor:innen hoch anzurechnen, dass die Vor- und Nachteile von #meinfernsehen2021 offen angesprochen und diskutiert werden.«
Prof. i. R. Dr. Lothar Mikos, mediendiskurs 2/2023, 100
Prof. i. R. Dr. Lothar Mikos, mediendiskurs 2/2023, 100
Zusatzmaterial
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de