Meinungsdynamik und -manipulation durch Social Bots

Eine Untersuchung sozialer Online-Netzwerke auf Basis eines agentenbasierten Modells
Tectum, 1. Auflage 2022, 168 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Politik begreifen
Buch
30,00 €
ISBN 978-3-8288-4754-5
Lieferbar
eBook
30,00 €
ISBN 978-3-8288-7858-7
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Wie reagieren Menschen in sozialen Online-Netzwerken auf andere Meinungen? Und wie kann online die öffentliche Meinung mithilfe von Social Bots manipuliert werden? Diese Fragen sind durch die weitgehende Verlagerung gesellschaftlicher Öffentlichkeit in digitale Räume durch die COVID-19-Pandemie von herausragender Relevanz. Ausgehend von empirischen Befunden aus psychologischen und politikwissenschaftlichen Studien und der Netzwerkforschung wird ein agentenbasiertes Modell entwickelt, um mögliche Antworten zu liefern. Dabei zeigt sich, dass eben die Faktoren, die einen mehrheitsfähigen Konsens ermöglichen, auch die Manipulation der digitalen Öffentlichkeit erleichtern können.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8288-4754-5
Untertitel Eine Untersuchung sozialer Online-Netzwerke auf Basis eines agentenbasierten Modells
Erscheinungsdatum 12.05.2022
Erscheinungsjahr 2022
Verlag Tectum
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 168
Copyright Jahr 2022
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Zusatzmaterial
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG