Menschen sind nicht illegal

Grenzüberschreitung und Migrationspolitik in afrikanischen und deutschen Romanen der Gegenwart
Tectum, 1. Auflage 2024, 322 Seiten
Buch
74,00 €
ISBN 978-3-68900-112-4
Lieferbar
eBook
74,00 €
ISBN 978-3-68900-113-1
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Immer wieder wird in den Nachrichten und in politischen Diskursen die Einwanderung von Afrika nach Europa mit ihren oft tödlichen Folgen als illegal bezeichnet. Dabei werden die Einwandernden als Flüchtlinge, Migrant:innen und letztendlich als illegale Menschen etikettiert.
In den ausgewählten afrikanischen und deutschen Romanen „Illegal. Wir sind viele. Wir sind da“ von Björn Bicker, „Le pacte du Silence. Le drame de l’immigration clandestine“ von Rachid Hachi, „Lass uns mit den Toten tanzen“ von Pia Klemp und „Bleu Blanc Rouge“ von Alain Mabanckou untersucht der Autor nach einer Klärung der unterschiedlichen Begrifflichkeiten verschiedene Grenzüberschreitungserfahrungen und nimmt die Migrations-Grenzpolitik der Aufnahmeländer literarisch unter die Lupe.

Kpanté Wayigma hat an der Universität Bayreuth im Fach Interkulturelle Germanistik promoviert. Sein Forschungsgebiet ist afrikanisch-frankofone und deutschsprachige Migrationsliteratur der Gegenwart.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-68900-112-4
Untertitel Grenzüberschreitung und Migrationspolitik in afrikanischen und deutschen Romanen der Gegenwart
Erscheinungsdatum 30.08.2024
Erscheinungsjahr 2024
Verlag Tectum
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 322
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Zusatzmaterial
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG