Menschenrechte und Zivilrecht

Herausgeber Hans-Leo Weyers
Nomos, 1. Auflage 1999, 110 Seiten
Buch
19,50 €
Nicht lieferbar
ISBN 978-3-7890-5874-5
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Der Begriff »Menschenrechte« steht zunächst für eine Idee. Diese hat aber auch längst in positiven Normen auf völkerrechtlicher und nationalstaatlicher Ebene Niederschlag gefunden. Von den Ausstrahlungen dieser Idee auf das und ihre positivrechtlichen Konkretisierungen im Zivilrecht haben die Folgen für das Familien-, insbesondere das Kindschaftsrecht, besondere Aufmerksamkeit gefunden. Die damit aufgeworfenen Fragen waren Gegenstand der Arbeitssitzung der Fachgruppe Zivilrecht der Gesellschaft für Rechtsvergleichung im September 1997 in Graz.
In diesem Band werden die auf der Tagung gekürzt vorgetragenen Länderreferate und das Generalreferat im vollen Wortlaut, ergänzt durch einen Diskussionsbericht, veröffentlicht.
Aus dem Inhalt:
Alexander Lüderitz†: Menschenrechte und Privatrecht o John Eekelaar: The human rights of fathers – The position in English Law o Walter Pintens: Menschenrechte und Zivilrecht – Kindschaftsrecht in Belgien und in den Niederlanden o Monika Hinteregger: Menschenrechte und Privatrecht, dargestellt am Beispiel des Kindschaftsrechts – Landesbericht Österreich o Detlef Koch: Sitzungsbericht
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-7890-5874-5
Erscheinungsdatum 31.08.1999
Erscheinungsjahr 1999
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 110
Medium Buch
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG