Menschenrechtsverletzungen an Frauen

Eine sozialethische Analyse aus globaler Perspektive
Nomos, 1. Auflage 2024, 320 Seiten
Buch
79,00 €
ISBN 978-3-7560-1811-6
Lieferbar
eBook
79,00 €
ISBN 978-3-7489-4059-3
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Die Frage nach den Menschenrechten von Frauen weltweit stellt in den – auch gesellschaftlich virulenten – Diskursen um Geschlecht und Kultur einen diffizilen Schlüsselpunkt dar, der in dieser Studie unter ethischen Gesichtspunkten bearbeitet wird. Dabei erschließt die interdisziplinär und kultursensibel angelegte Studie das Themenfeld der Menschenrechte von Frauen systematisch aus einer globalen Perspektive. Geschlechtsspezifika von Menschenrechtsverletzungen werden analysiert; philosophische, gesellschaftstheoretische und sozialethische Perspektiven diskutiert. Die strukturelle und symbolische Verwirklichung von Geschlechtergerechtigkeit wird in dieser Studie als Ansatz vorgestellt, um Menschenrechte von Frauen nachhaltig zu schützen.

Ausgezeichnet mit dem Förderpreis für praxisrelevante Entwicklungsforschung vom Entwicklungsökonomischen Ausschuss des Vereins für Socialpolitik und der KfW-Entwicklungsbank.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-7560-1811-6
Untertitel Eine sozialethische Analyse aus globaler Perspektive
Erscheinungsdatum 22.05.2024
Erscheinungsjahr 2024
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 320
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Zusatzmaterial
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG