Menschliche Sicherheit

Globale Herausforderungen und regionale Perspektiven
Nomos, 1. Auflage 2008, 207 Seiten
Buch
19,90 €
ISBN 978-3-8329-3367-8
Nicht lieferbar
eBook
19,90 €
ISBN 978-3-8452-0868-8
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Menschliche Sicherheit spielt als eigenständiges Sicherheitskonzept seit mehr als einem Jahrzehnt eine wichtige Rolle in den politischen und wissenschaftlichen Debatten. Staaten wie Kanada und Japan haben das Konzept zum Leitmotiv ihrer Außenpolitik erhoben und fördern seine Verbreitung. Erstmals wird damit der einzelne Mensch – und nicht der Staat – zum Bezugspunkt von Sicherheit.
Der vorliegende Band legt eine umfassende Bestandsaufnahme der bisherigen Auseinandersetzung mit dem Konzept menschlicher Sicherheit vor. Zugleich zielt er auf eine Weiterentwicklung des Konzepts und dessen Umsetzung ab. Menschliche Sicherheit wird dabei umfassend in ihren drei Dimensionen „Schutz vor Gewalt“, „Schutz vor Not“ und „Menschenrechtsschutz“ betrachtet. Die Beiträge untersuchen menschliche Sicherheit im ersten Teil aus einer kritischen, normativen und einer Gender-Perspektive. Im zweiten Teil wird aufgezeigt, welche Bedeutung die drei Dimensionen des Konzepts haben und welchen Beitrag zur menschlichen Sicherheit sie bereits leisteten bzw. künftig leisten könnten. Schließlich werden regionale Perspektiven auf menschliche Sicherheit vorgestellt, die erkennen lassen, wie unterschiedlich menschliche Sicherheit in den betrachteten Weltregionen konkretisiert wird.

Mit Beiträgen von: Florence Basty, Wolfgang Benedek, David Bosold, James Busumtwi-Sam, Mely Caballero-Anthony, Tobias Debiel, Volker Franke, Cheryl Hendricks, Matthias C. Kettemann, Keith Krause, Ruth Stanley, Ramesh Thakur, Cornelia Ulbert und Sascha Werthes
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8329-3367-8
Untertitel Globale Herausforderungen und regionale Perspektiven
Erscheinungsdatum 08.05.2008
Erscheinungsjahr 2008
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 207
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Rezensionen
»Menschliche Sicherheit bedeutet Schutz der Individuen vor Bedrohungen. Inwieweit ist dieses Ziel seit dem Einzug des Begriffs in die internationale politische Agenda vor vierzehn Jahren näher gerückt? Dieser Frage widmet sich ein von Cornelia Ulbert und Sascha Werthes herausgegebener Sammelband.«
Laurent Goetschel, NZZ 22.09.2009
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG