Metakognition im Lernverlauf
von schulischen Beobachtungen zu einer didaktischen Komponente in der Lehrer*innenbildung
Georg Olms Verlag, 1. Auflage 2023, 302 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe
Wissenschaftliche Schriften der WWU Münster, Reihe VIII
Buch
42,00 €
Lieferbar in 3-5 Werktagen
ISBN
978-3-487-16685-8
Beschreibung
Diese Arbeit geht in drei Schritten der Frage nach, wie die Förderung von Metakognition stärker als bisher in schulische Lernprozesse integriert werden kann. Damit soll ein Beitrag zu Verknüpfungen von Forschung und Praxis geleistet werden. Erstens wird ein Modell metakognitiver Prozesse im Lernverlauf vorgestellt. Zweitens wird untersucht, wie Lehrkräfte ohne spezielle Unterweisung metakognitives Monitoring im schulischen Unterricht fördern können. Drittens wird ein Lehrkonzept für Lehramtsstudierende konzipiert und evaluiert, um sie für das Thema im schulischen Kontext zu sensibilisieren und ihre Voraussetzungen zu verbessern, metakognitive Fähigkeiten bei ihren Schüler:innen fördern zu können.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-487-16685-8 |
Untertitel | von schulischen Beobachtungen zu einer didaktischen Komponente in der Lehrer*innenbildung |
Erscheinungsdatum | 04.12.2023 |
Erscheinungsjahr | 2023 |
Verlag | Georg Olms Verlag |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 302 |
Copyright Jahr | 2023 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Wissenschaftsliteratur |
Zusatzmaterial
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de