Metaphysicae systema methodicum

Libris quinque per theoremata et problemata selecta concinnatum
Herausgegeben von Alexander Aichele
Georg Olms Verlag, 1. Auflage 2018, 842 Seiten
Buch
298,00 €
Lieferbar
ISBN 978-3-487-15653-8
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Das Werk "Metaphysicae systema methodicum" des Steinfurter Gymnasialprofessors Clemens Timpler (1563/64-1618) war, als es 1604 erstmals erschien, das erste Lehrbuch der Metaphysik aus protestantischer Feder und schon damit vor allem in Form und Stil, aber auch dem Inhalt nach wegweisend für die gesamte deutsche Schulphilosophie. Fest verwurzelt in der Tradition des Aristoteles und seiner thomistischen Auslegung und in stetem Bezug auf Suarez' seinerzeit gerade erschienene "Disputationes metaphysicae", entwickelt Timpler eine Lehre von erstaunlicher Eigenständigkeit, die akademisch umfassend rezipiert und intensiv diskutiert wurde. Es ist davon auszugehen, dass sie auch Wolff nicht unbekannt gewesen sein wird, insbesondere wenn man etwa Timplers Bestimmungen der Philosophie und der Metaphysik, der Modalitäten und der Willensfreiheit betrachtet.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-487-15653-8
Untertitel Libris quinque per theoremata et problemata selecta concinnatum
Erscheinungsdatum 01.04.2018
Erscheinungsjahr 2018
Verlag Georg Olms Verlag
Ausgabeart Hardcover
Sprache lateinisch
Seiten 842
Copyright Jahr 2018
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG