Microcosm of European Integration
The German-Polish Border Regions in Transformation
Herausgegeben von
Ass.-Prof. Dr. Elzbieta Opilowska,
Prof. Dr. Jochen Roose
Nomos, 1. Auflage 2015, 216 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe
German and European Studies of the Willy Brandt Center at the Wroclaw University
Beschreibung
Grenzregionen werden als Laboratorien der europäischen Integration in der Mikroskala betrachtet. Probleme und Chancen, die auf der europäischen Ebene existieren, sind oft in lokalen Konstellationen der Grenzregionen widergespiegelt. Sie erfordern administrative und politische Kooperation, wie auch persönliche Kontakte über die Grenzen hinweg. Die Zusammenarbeit scheint auf lokaler Ebene, wenn nur zwei oder drei Staaten involviert sind, viel leichter zu sein.
Das Ziel des Bandes ist es, die deutsch-polnische Grenze und Grenzregionen einer genaueren Untersuchung zu unterziehen. Um die multiplen Konstellationen und Ausprägungen der grenzüberschreitenden Kontakte verstehen zu können, wird die Grenze aus verschiedenen Blickwinkeln analysiert. Die Beiträge polnischer GrenzraumforscherInnen sollen der breiten Öffentlichkeit präsentiert werden und die internationale Aufmerksamkeit auf diese besondere Grenzregion lenken.
Mit Beiträgen von:
Elzbieta Opilowska, Jochen Roose, Katarzyna Stoklosa, Maria Zielinska, Anna Bachmann, Robert Knippschild, Anja Schmotz, Kamila Dolinska, Natalia Niedzwiedzka-Iwanczak, Beata Trzop, Dorota Szaban, Krzysztof Lisowski, Tomasz Jasków, Agnieszka Kormann
In englischer Sprache.
Das Ziel des Bandes ist es, die deutsch-polnische Grenze und Grenzregionen einer genaueren Untersuchung zu unterziehen. Um die multiplen Konstellationen und Ausprägungen der grenzüberschreitenden Kontakte verstehen zu können, wird die Grenze aus verschiedenen Blickwinkeln analysiert. Die Beiträge polnischer GrenzraumforscherInnen sollen der breiten Öffentlichkeit präsentiert werden und die internationale Aufmerksamkeit auf diese besondere Grenzregion lenken.
Mit Beiträgen von:
Elzbieta Opilowska, Jochen Roose, Katarzyna Stoklosa, Maria Zielinska, Anna Bachmann, Robert Knippschild, Anja Schmotz, Kamila Dolinska, Natalia Niedzwiedzka-Iwanczak, Beata Trzop, Dorota Szaban, Krzysztof Lisowski, Tomasz Jasków, Agnieszka Kormann
In englischer Sprache.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8487-2152-8 |
Untertitel | The German-Polish Border Regions in Transformation |
Erscheinungsdatum | 10.07.2015 |
Erscheinungsjahr | 2015 |
Verlag | Nomos |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | englisch |
Seiten | 216 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Wissenschaftsliteratur |
Rezensionen
»an important contribution to the growing field of border studies in general and research on European integration in particular. The reader will find new research and novel approaches that otherwise are not accessible to the English-speaking reader.«
Slavic Review 2017, 1103
Slavic Review 2017, 1103
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de