Migration bildet
Migration Educates
Herausgegeben von
Prof. Dr. Manfred Oberlechner,
Prof. Dr. Christine W. Trültzsch-Wijnen,
Prof. Dr. Patrick Duval
Nomos, 1. Auflage 2017, 404 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe
Medienpädagogik | Media Education
Beschreibung
Dieser Band beschäftigt sich mit den vielfältigen Bezügen zwischen Migration, Bildung und Medien. Es werden Theorieansätze zur Erklärung internationaler Migration mit Theorien der Integration, Akkulturation bzw. Assimilation von MigrantInnen mit Theorien zur transnationalen Migration sowie unterschiedlichen Forschungs- und didaktischen Anwendungsfeldern zur Migrations- und Diversitätspädagogik verknüpft. Darüber hinaus liegt der Fokus auf der Rolle von Medien in Migrationsprozessen sowie dem Zusammenspiel von Medien und Migration. Hierbei geht es u.a. um die Frage der Darstellung von Migration, MigrantInnen und Diversität in den Medien. Auf diese Weise werden empirische und theoretische Ansätze zu Migration und Medien mit medienpädagogischen und mediendidaktischen sowie migrations- und diversitätspädagogischen Ansätzen und Anwendungsfeldern verknüpft.
Mit Beiträgen von:
Nancy Andrianne, Wolfgang Aschauer, Georg Auernheimer, Lea Braun, Jonas Christensen, Ricarda Drüeke, Elisabeth Klaus, Anita Moser, Sule Dursun, Helga Embacher, Sylvia Hahn, Birgit Heinrich, Gerhard Hetfleisch, Marc Hill, Mishela Ivanova, Haliemah Mocevic, Alois Nußbaumer, Manfred Oberlechner, Robert Obermair, Michael Offenboeck, Brigitta Pallauf, Lisa Rosen, Argyro Panagiotopoulou, Maximilian Sailer, Wassilios Baros, Brunhilde Scheuringer, Christine Trueltzsch-Wijnen, Elisabeth Vierthaler
Mit Beiträgen von:
Nancy Andrianne, Wolfgang Aschauer, Georg Auernheimer, Lea Braun, Jonas Christensen, Ricarda Drüeke, Elisabeth Klaus, Anita Moser, Sule Dursun, Helga Embacher, Sylvia Hahn, Birgit Heinrich, Gerhard Hetfleisch, Marc Hill, Mishela Ivanova, Haliemah Mocevic, Alois Nußbaumer, Manfred Oberlechner, Robert Obermair, Michael Offenboeck, Brigitta Pallauf, Lisa Rosen, Argyro Panagiotopoulou, Maximilian Sailer, Wassilios Baros, Brunhilde Scheuringer, Christine Trueltzsch-Wijnen, Elisabeth Vierthaler
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8487-3327-9 |
Untertitel | Migration Educates |
Erscheinungsdatum | 08.06.2017 |
Erscheinungsjahr | 2017 |
Verlag | Nomos |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 404 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Wissenschaftsliteratur |
Rezensionen
»Durch kritisch-reflexive Beiträge trägt der Tagungsband wesentlich dazu bei, dass das Thema Migration wieder ein Stück von seinem ursprünglichen Wesen - nämlich als immerwährende menschheitsgeschichtliche Mobilität - zurückgewinnt.«
Mehmet Fatih Tankir, Stimme 108/2018, 32
»Ein Lesebuch für Studium, Lehre oder eigene Forschung.«
Prof. Dr. Thomas Eppenstein, www.socialnet.de, Dezember 2018
Mehmet Fatih Tankir, Stimme 108/2018, 32
»Ein Lesebuch für Studium, Lehre oder eigene Forschung.«
Prof. Dr. Thomas Eppenstein, www.socialnet.de, Dezember 2018
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de