Migration Impact Assessment
A Toolbox for Participatory Practices
Nomos, 1. Auflage 2024, 109 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe
Migration & Integration
Beschreibung
Das vorliegende Buch ist als Werkzeugkasten für die angewandte und praxisorientierte Migrations- und Integrationsforschung konzipiert. Nach einer Einführung in die wichtigsten Konzepte der transdisziplinären und partizipativen Forschung werden zentrale methodische Voraussetzungen und Herausforderungen dargestellt. Kernstück des Buches sind die einzelnen Instrumente, die zur kollaborativen Bewertung der Integrationsarbeit und der Auswirkungen von Migration anregen. Das Praxiswerk, das auch Anregungen für die Reflexion und Ergebnisverbreitung enthält, richtet sich an Personen aus Wissenschaft, Politik sowie an Praktikerinnen und Praktiker in öffentlichen Verwaltungen, zivilgesellschaftlichen Einrichtungen und an Ehrenamtliche.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-7560-0447-8 |
Untertitel | A Toolbox for Participatory Practices |
Erscheinungsdatum | 23.08.2024 |
Erscheinungsjahr | 2024 |
Verlag | Nomos |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | englisch |
Seiten | 109 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Wissenschaftsliteratur |
Zusatzmaterial
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de