Milieu und Performativität

Deutsche Gegenwartsprosa von John von Düffel, Georg M. Oswald und Kathrin Röggla
Tectum, 1. Auflage 2008, 153 Seiten
Buch
24,90 €
Lieferbar
ISBN 978-3-8288-9576-8
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Berater, Banker und Vorstandsvorsitzende als literarische Figuren? In der zeitgenössischen, deutschsprachigen Gegenwartsliteratur lässt sich ein „Neuer Realismus“ ausmachen, der die Elite der modernen Arbeitswelt (Banker, Consultants und Manager usw.) und deren Bräuche, Riten und milieuspezifische Sprache thematisiert. Der Arbeitsplatz und Distinktion über Lebensstile spielen darin eine herausragende Rolle für die Beschreibung sozialer Identität. Eine kulturwissenschaftliche Herangehensweise, die Pierre Bourdieus Theorie des sozialen Raumes und Judith Butlers Konzept der Performativität kombiniert, ermöglicht eine fruchtbare Analyse der Romane von John von Düffel, Georg M. Oswald und Kathrin Röggla. „Die Analysen von Kremer sind überaus überzeugend, differenziert und innovativ, so dass sich der Eindruck vermittelt, aus den soziologischen und gendertheoretischen Prämissen lasse sich ein neuer literaturtheoretischer Ansatz entwickeln, der über die Bourdieuschen Analysen des literarischen Feldes hinaus Strategien der Textlektüren bereitstellt.“ (Prof. Dr. Franziska Schößler, Universität Trier)
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8288-9576-8
Untertitel Deutsche Gegenwartsprosa von John von Düffel, Georg M. Oswald und Kathrin Röggla
Erscheinungsdatum 25.04.2008
Erscheinungsjahr 2008
Verlag Tectum
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 153
Copyright Jahr 2008
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG