Mindestharmonisierung im Europäischen Binnenmarkt

Referate des 7. Bonner Europa-Symposions vom 27. April 1996
Nomos, 1. Auflage 1997, 190 Seiten
Buch
34,00 €
Nicht lieferbar
ISBN 978-3-7890-4954-5
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Rechtsangleichung ist in der Europäischen Gemeinschaft zur Verwirklichung des Binnenmarktes unerläßlich. Sie stößt aber in der föderal verstandenen Gemeinschaft zunehmend auf Widerstand. So wundert es nicht, daß über die Mindestharmonisierung, also die Beschränkung der Angleichung auf das jeweils erforderliche Mindestmaß, kontrovers diskutiert wird.
Über die Problematik veranstaltete das Zentrum für Europäisches Wirtschaftsrecht der Universität Bonn gemeinsam mit dem Zentrum für Europäische Integrationsforschung ein Symposion. Neben Grundsatzfragen der Mindestharmonisierung wurden Möglichkeiten und Grenzen ihrer Anwendung in drei Fachbereichen, nämlich Gesellschaftsrecht, Bankrecht und Verbraucherschutzrecht, von hervorragenden Sachkennern behandelt.
Die Referate und vorbereiteten Stellungnahmen sowie die Diskussionberichte werden hiermit vorgelegt.
Der Tagungsband ist für Wissenschaftler, aber auch für Praktiker, die sich mit der Rechtsangleichung in der EG und ihrer Bedeutung für das nationale Recht befassen, von Interesse.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-7890-4954-5
Untertitel Referate des 7. Bonner Europa-Symposions vom 27. April 1996
Erscheinungsdatum 19.09.1997
Erscheinungsjahr 1997
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 190
Medium Buch
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG