Ministerialdirigent a.D. Dr. h.c. Edmund F. (Friedemann) Dräcker
Leben und Werk
Herausgegeben von
Karl-Günther von Hase,
Johannes Marré
Nomos, 2. Auflage 2000, 243 Seiten
Buch
20,00 €
Lieferbar
ISBN
978-3-7890-6950-5
Beschreibung
»Deutschland, im Herzen Mitteleuropas angesiedelt, sieht auf eine wechselvolle und keineswegs unumstrittene Geschichte zurück. Hehre, lichtvolle Zeiten lösten solche von absoluter Finsternis und tiefster Depression ab. Immer aber fanden sich dem Lande Persönlichkeiten, die in ihrer Weise Geschichte machten. Wird auch in neuerer Zeit, im Zuge materialistischer Geschichtsauffassung, die bürgerliche Ideologie angefochten, wonach Männer Geschichten machen, so zwängt sich doch diese Dokumentation in eine Publikationslücke des sogenannten »Sowohl als auch«.
Um Menschen wie Edmund F. Dräcker beneidet uns die Welt. Adeliger, romanisch geprägter Hintergrund, bürgerlich-wilhelminische Jugend, mit allen Tugenden preußisch-republikanisch beeinflußten Berufsbeamtentums ausgestattet, findet er nicht von ungefähr in jenen Laufbahnbereich, der neben Goethe-Instituten und Massentourismus das Bild der Nation im Ausland prägt: der Auswärtige Dienst.«
(Aus dem Vorwort)
Aus dem Inhalt
Dräcker und die Internationale Politik
Dräcker und die Dritte Welt
Dräcker und die Antarktis
Dräcker und der Orden wider den tierischen Ernst
Dräcker geistige Höhenflüge
Dräcker Irrungen und Wirrungen
Dräcker und die Medien
Dräcker und kein Ende
Dräcker im Rampenlicht
Um Menschen wie Edmund F. Dräcker beneidet uns die Welt. Adeliger, romanisch geprägter Hintergrund, bürgerlich-wilhelminische Jugend, mit allen Tugenden preußisch-republikanisch beeinflußten Berufsbeamtentums ausgestattet, findet er nicht von ungefähr in jenen Laufbahnbereich, der neben Goethe-Instituten und Massentourismus das Bild der Nation im Ausland prägt: der Auswärtige Dienst.«
(Aus dem Vorwort)
Aus dem Inhalt
Dräcker und die Internationale Politik
Dräcker und die Dritte Welt
Dräcker und die Antarktis
Dräcker und der Orden wider den tierischen Ernst
Dräcker geistige Höhenflüge
Dräcker Irrungen und Wirrungen
Dräcker und die Medien
Dräcker und kein Ende
Dräcker im Rampenlicht
Bibliografische Angaben
Auflage | 2 |
---|---|
ISBN | 978-3-7890-6950-5 |
Untertitel | Leben und Werk |
Zusatz zum Untertitel | Vom Kaiserlichen Vizekonsul zum indischen Guru • Eine Dokumentation |
Erscheinungsdatum | 16.11.2000 |
Erscheinungsjahr | 2000 |
Verlag | Nomos |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 243 |
Medium | Buch |
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de