Minor Perspectives on Modernity beyond Europe

An Encounter between Jewish Studies and Postcolonial Thought
Ergon, 1. Auflage 2023, 206 Seiten
Buch
49,00 €
ISBN 978-3-95650-971-1
Lieferbar
eBook
49,00 €
ISBN 978-3-95650-972-8
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Jüdische Studien und Postkoloniale Studien werden oft als gegensätzliche Ansätze verstanden. Dabei gibt es wesentliche Gemeinsamkeiten: Beide Disziplinen setzen sich intensiv mit der Moderne auseinander, hinterfragen ihren universalistischen Anspruch und zeigen die Widersprüchlichkeit ihres Versprechens auf. Die Forderung, Europa zu provinzialisieren, ermöglicht es Wissenschaftler:innen beider Disziplinen, Erfahrungen mit der Moderne, die sich auf Kontexte außerhalb Europas beziehen, zu denken, zu artikulieren und darzustellen sowie sich kritisch mit Traditionen der Moderne über Disziplinen, Zeitkonzepte und Geografien hinweg auseinanderzusetzen. Dieser Band stellt sephardische und andere marginalisierte Perspektiven aus der ganzen Welt auf die Moderne dar. Er präsentiert faszinierende Fallbeispiele und erkundet neues Terrain, auf dem eine fruchtbare Begegnung zwischen jüdischen und postkolonialen Studien stattfinden kann.

Mit Beiträgen von
Yael Attia | Priyam Goswami Choudhury | Jonathan Hirsch | Yonathan Listik | Anthony Obst | Kathleen Samson | Alina Schittenhelm | Željka Oparnica | Rachel Pafe
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-95650-971-1
Untertitel An Encounter between Jewish Studies and Postcolonial Thought
Erscheinungsdatum 02.05.2023
Erscheinungsjahr 2023
Verlag Ergon
Ausgabeart Softcover
Sprache englisch
Seiten 206
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Zusatzmaterial
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG