Mit Recht Politik machen

Eine Ethnographie der rechtlichen Antidiskriminierungsarbeit in Berlin
Nomos, 1. Auflage 2023, 387 Seiten
Buch
114,00 €
ISBN 978-3-7560-0101-9
eBook
114,00 €
ISBN 978-3-7489-1508-9
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Diskriminierung soll mit Recht bekämpft werden – seit Erlass des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes im Jahr 2006 mehr denn je. Staatliche Agenturen und zivilgesellschaftliche Organisationen kämpfen darum, den Schutz vor Diskriminierung zu vervollständigen. Doch wie können sie die Wirkungen des Rechts einschätzen und Rechtslücken finden? Wie erwecken sie mit ihren Interventionen das AGG zum Leben? Die vorliegende Studie schaut in ethnographischer Perspektive auf Prozesse der Rechtsmobilisierung rund um das AGG und das Neutralitätsgesetz. Sie verfolgt die Frage, welche moralischen Werte und gesellschaftlichen Entwürfe handlungsleitend werden, wenn Recht zum Instrument gegen Diskriminierung gemacht wird.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-7560-0101-9
Untertitel Eine Ethnographie der rechtlichen Antidiskriminierungsarbeit in Berlin
Erscheinungsdatum 26.09.2023
Erscheinungsjahr 2023
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 387
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Zusatzmaterial
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG