Mit und von einander Lernen der Kulturen

Buch
34,00 €
ISBN 978-3-495-48856-0
Lieferbar
eBook
34,00 €
ISBN 978-3-495-81731-5
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Der viel beschworene »Dialog der Kulturen« bleibt so unverbindlich wie »Toleranz« ohne das Interesse am Anderen, das auch das eigene Denken, Fühlen und Handeln verändert.
Alle müssen wir lernen für die Aufgaben der gegenwärtigen und der zukünftigen Welt, jede Kultur für sich und alle mit einander gegen die Gefährdungen des Lebens auf dieser Erde. Unsere Einseitigkeiten werden erst im Blickwechsel offenbar.
Zugleich haben Andere – Andere neben uns oder Andere vor uns – manche praktische Haltungen und grundsätzliche Erfahrungen entwickelt, die den gesuchten Ausgleich bewirken können, gerade wo es um den Schutz von Leben und Beziehungen geht, etwa Verteilungsgerechtigkeit und Achtung der Vielfalt. Provoziert durch die globalen Strategien seit der Industrialisierung können die Zerstörungen von Erde, Luft und Wasser nur von der Menschheit gemeinsam angegangen werden. Aber auch bei der Gestaltung unserer Lebensformen können wir manches von und manches mit einander lernen. Vielleicht wichtiger noch müssen wir zunächst einander aus dem Lebens- und Denkstil der anderen heraus wahrzunehmen lernen. Wenn uns dies gelingt, so wäre das der Beginn einer neuen Aufklärung. Einer Aufklärung in Wechselseitigkeit.

Mit Beiträgen von Sheikha Nur Artiran, Boutros Boutros-Ghali, Volker Gerhardt, Ranjit Hoskoté, Ryosuke Ohashi, Maria Todorova, Ilija Trojanow, Wim Wenders u. a.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-495-48856-0
Untertitel Für eine gegenseitige Aufklärung
Erscheinungsdatum 19.11.2018
Erscheinungsjahr 2018
Verlag Karl-Alber-Verlag
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 208
Copyright Jahr 2018
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG