Mitarbeiterbindung in der Diakonie

Empirische Analyse von Bindungsfaktoren diakonischer Führungskräfte
Nomos, 1. Auflage 2017, 315 Seiten
Buch
64,00 €
ISBN 978-3-8487-4129-8
Lieferbar
eBook
64,00 €
ISBN 978-3-8452-8438-5
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Was bindet Mitarbeitende an ihr diakonisches Unternehmen? Warum bleibt, wer bleibt? Die Studie überträgt Ergebnisse der Mitarbeiterbindungstheorie auf Einrichtungsleitende der stationären Altenhilfe. Übersichtlich werden Einflussfaktoren wie Vorgesetzte, Team, Unternehmen, eigene Einrichtung, Beruf und Karriere ausgewertet. Die Betrachtung gliedert sich in umwelt-, unternehmens- und personenbezogene Faktoren.
Die Arbeit bietet eine Anleitung zur Entwicklung eigener Handlungsstrategien. Eine Vielzahl von Bindungsfaktoren wird katalogartig vorgestellt. Empfehlungen für die Praxis werden ausgesprochen.
Anhand von fünf Bindungstypen wird ein auf den Mitarbeitenden bezogenes Bindungsmanagement entworfen. Diese Typen sind Modelle und helfen als diagnostisches Instrumentarium bei der Suche nach Bindungsfaktoren. Die hier entwickelte Commitment-Screening- Methode ist übertragbar auf andere Bereiche innerhalb der Diakonie, ebenso auf weitere vergleichbare Non-Profit-Organisationen.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8487-4129-8
Untertitel Empirische Analyse von Bindungsfaktoren diakonischer Führungskräfte
Erscheinungsdatum 08.03.2018
Erscheinungsjahr 2018
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 315
Copyright Jahr 2017
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Rezensionen
»Es liegt mit der Dissertation ein interessanter Diskussionsbeitrag zum Personalmanagement vor. Dies um so mehr als ja die europäische Rechtsprechung in jüngster Zeit die "Kirchlichkeit" als Einstellungskriterium sehr deutlich in Frage gestellt hat. Die Dissertation wirft Fragen auf, aber das ist ja auch der Sinn der Forschung, dass wir durch Fragen mehr Antworten bekommen und den Diskurs pflegen.««
Prof. Dr. Ralf Hoburg, www.socialnet.de, September 2018
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG