Mitbestimmung des Betriebsrates bei der Einführung einer Corporate Idproduct
Nomos, 1. Auflage 2020, 323 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe
Arbeits- und Sozialrecht
Beschreibung
Das Werk führt das betriebswirtschaftliche Thema der Corporate Idproduct in das Arbeitsrecht und insbesondere das Betriebsverfassungsrecht ein. Es wird die Bedeutung einer durch die Corporate Idproduct motivierten arbeitsrechtlichen Regelung für die Beteiligung des Betriebsrates herausgearbeitet. Die Arbeit analysiert das Spannungsverhältnis zwischen der unternehmerischen Freiheit und der Mitbestimmung des Betriebsrates bei der Einführung einer Corporate Idproduct im Rahmen der von Rechtsprechung und Literatur geprägten Dogmatik. Es werden für die beispielhaft behandelten Corporate-Idproduct-Elemente - Dienstkleidung, Betriebssprache, Umgangsformen im Unternehmen und Rauchverbote - betriebsverfassungsrechtliche Lösungen aufgezeigt.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8487-7682-5 |
Erscheinungsdatum | 18.08.2020 |
Erscheinungsjahr | 2020 |
Verlag | Nomos |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 323 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Wissenschaftsliteratur |
Rezensionen
»Im Ergebnis bildet die Arbeit von Haupt eine ausgezeichnete Darstellung der erwähnten Teilbereiche von Corporate Idproduct nicht nur unter dem Blickwinkel der Mitwirkung des BR. Der Meinungsstand aus deutscher Sicht wird umfassend dargestellt, sodass viele Argumentationsanleihen auch für Österreich zu gewinnen sind.«
Günther Löschnigg, DRdA 2/2022
Günther Löschnigg, DRdA 2/2022
Zusatzmaterial
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de