Mitbestimmung in öffentlich-privatrechtlichen Mischkonzernen
Rechtsgutachten erstattet im Auftrag der Hans-Böckler-Stiftung
Nomos, 1. Auflage 1998, 68 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe
Schriften der Hans-Böckler-Stiftung
Buch
14,50 €
Nicht lieferbar
ISBN
978-3-7890-5190-6
Beschreibung
Vor allem im Zuge von Privatisierungen sind vielfach Unternehmensverbindungen entstanden, denen sowohl öffentlich-rechtlich verfaßte Einheiten, wie zum Beispiel Gemeinden, als auch privatrechtliche Gesellschaften angehören. Diese Unternehmensverbindungen sind nach herrschender juristischer Lehre in der Regel Konzerne, als Mischkonzerne allerdings atypische Gestaltungen. Auf sie sind daher die Gesetze über die Mitbestimmung von Arbeitnehmern nicht zugeschnitten.
Die Arbeit untersucht zum einen, ob diese Gesetze dennoch auch auf Mischkonzerne anzuwenden sind. Der Verfasser geht zum anderen der Frage nach, ob die Beteiligten Mitbestimmungsdefizite mit Hilfe praktischer Kooperation sowie durch Verträge ausgleichen können. Besonderen Wert legt die Studie auf die Frage, ob Tarifverträge zulässig sind, die solchen Defiziten entgegenwirken.
Die Arbeit ist vor allem für die Träger und Beschäftigten von Mischkonzernen, aber auch für deren Verbände und andere an Mitbestimmung Interessierte bestimmt. Der Verfasser ist Professor an der Universität der Bundeswehr Hamburg. Er hat bereits zahlreiche Studien zu Fragen des Arbeits-, insbesondere Mitbestimmungsrechts veröffentlicht.
Die Arbeit untersucht zum einen, ob diese Gesetze dennoch auch auf Mischkonzerne anzuwenden sind. Der Verfasser geht zum anderen der Frage nach, ob die Beteiligten Mitbestimmungsdefizite mit Hilfe praktischer Kooperation sowie durch Verträge ausgleichen können. Besonderen Wert legt die Studie auf die Frage, ob Tarifverträge zulässig sind, die solchen Defiziten entgegenwirken.
Die Arbeit ist vor allem für die Träger und Beschäftigten von Mischkonzernen, aber auch für deren Verbände und andere an Mitbestimmung Interessierte bestimmt. Der Verfasser ist Professor an der Universität der Bundeswehr Hamburg. Er hat bereits zahlreiche Studien zu Fragen des Arbeits-, insbesondere Mitbestimmungsrechts veröffentlicht.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-7890-5190-6 |
Untertitel | Rechtsgutachten erstattet im Auftrag der Hans-Böckler-Stiftung |
Erscheinungsdatum | 12.03.1998 |
Erscheinungsjahr | 1998 |
Verlag | Nomos |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 68 |
Medium | Buch |
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de