Mitbestimmung in wissenschaftlichen Tendenzbetrieben
Nomos, 1. Auflage 1999, 257 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe
Nomos Universitätsschriften – Recht
Buch
45,00 €
Nicht lieferbar
ISBN
978-3-7890-5922-3
Beschreibung
Der Tendenzschutz für wissenschaftliche Betriebe und Unternehmen erfährt in Rechtsprechung und Lehre trotz seiner zunehmenden praktischen Bedeutung nur geringe Aufmerksamkeit. Der sich abzeichnende Umbruch in der deutschen Forschungslandschaft und die Überzeugung von der Notwendigkeit alternativer rechtlicher Rahmenbedingungen werden jedoch zu einer verstärkten Auseinandersetzung mit § 118 Abs. 1 Betriebsverfassungsgesetz führen müssen. Die vorliegende Untersuchung zeigt den Anwendungsbereich des wissenschaftsspezifischen Tendenzschutzes auf und wendet sich dann – unter Berücksichtigung des bundesverfassungsgerichtlichen Hochschulurteils – seinen Tatbestandsmerkmalen zu. Abschließend werden die Grenzen einer Modifizierung des Tendenzschutzes sowie die Zulässigkeit der in vielen Forschungseinrichtungen eingeführten »ständischen Mitbestimmung« behandelt.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-7890-5922-3 |
Erscheinungsdatum | 18.05.1999 |
Erscheinungsjahr | 1999 |
Verlag | Nomos |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 257 |
Medium | Buch |
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de