Mitgehangen - mitgefangen?

Verlauf und Stabilität von (problematischem) Computerspielverhalten über einen Zeitraum von drei Jahren
Nomos, 1. Auflage 2016, 308 Seiten
Buch
79,00 €
ISBN 978-3-8487-3017-9
eBook
79,00 €
ISBN 978-3-8452-7401-0
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Die Computerspielabhängigkeit ist spätestens seit dem Erscheinen des Onlinerollenspiels World of Warcraft des Unternehmens Blizzard Entertainment im Jahr 2004 ein Begriff. 2013 wurde diese Abhängigkeit als Internet Gaming Disorder in dem Diagnosemanual DSM-5 als Forschungsdiagnose aufgenommen. Die American Psychiatric Association ruft Wissenschaftler weltweit dazu auf, sich diesem Phänomen anzunehmen. Die vorliegende Längsschnittstudie, die am Kriminologischen Forschungsinstitut Niedersachsen durchgeführt wurde, folgte diesem Ruf.
Dieses Buch bietet eine umfangreiche Darstellung des Forschungsstandes. 70 junge Männer wurden drei Mal im Abstand von einem Jahr interviewt. Nach der Auswertung dieser Studie kann Computerspielabhängigkeit ein persistierendes Phänomen sein. Aber unter den Vielspielern waren nur wenige Probanden computerspielabhängig. Problematische Spieler wiesen mehr psychische Störungen auf und waren zudem weniger gewissenhaft, neurotischer und impulsiver.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8487-3017-9
Untertitel Verlauf und Stabilität von (problematischem) Computerspielverhalten über einen Zeitraum von drei Jahren
Erscheinungsdatum 01.04.2016
Erscheinungsjahr 2016
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 308
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG