Mitteilungen durch die Justiz

Verfassungsrechtliche Grundlagen und rechtsdogmatische Strukturen des Justizmitteilungsgesetzes
Nomos, 1. Auflage 2000, 240 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Nomos Universitätsschriften – Recht
Buch
51,00 €
Lieferbar
ISBN 978-3-7890-6497-5
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Im Laufe eines gerichtlichen oder staatsanwaltschaftlichen Verfahrens werden zahlreiche Daten über die jeweils betroffenen Personen erhoben. Die Justiz wertet diese Daten nicht nur für eigene Zwecke aus, sondern informiert darüber hinaus andere öffentliche Stellen, da Entscheidungen der Justiz vielfach weitere Maßnahmen nach sich ziehen. Ausdrückliche gesetzliche Ermächtigungsgrundlagen für derartige Mitteilungen bestanden bislang nicht. Diese waren lediglich in Verwaltungsvorschriften geregelt. Um den damit verbundenen verfassungsrechtlichen Bedenken hinsichtlich des Rechts auf informationelle Selbstbestimmung Rechnung zu tragen, soll mit dem Justizmitteilungsgesetz die erforderliche gesetzliche Grundlage geschaffen werden.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-7890-6497-5
Untertitel Verfassungsrechtliche Grundlagen und rechtsdogmatische Strukturen des Justizmitteilungsgesetzes
Erscheinungsdatum 13.03.2000
Erscheinungsjahr 2000
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 240
Medium Buch
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG