Mittelbare Diskriminierung der Frau im Erwerbsleben nach europäischem Gemeinschaftsrecht

Richterrecht des EuGH und die Voraussetzungen seiner Rezeption am Beispiel Spaniens und der Bundesrepublik
Nomos, 1. Auflage 1994, 276 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Nomos Universitätsschriften – Recht
Buch
40,00 €
Nicht lieferbar
ISBN 978-3-7890-3485-5
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Allein innerhalb der letzten drei Jahre hat sich die Zahl der Vorabentscheidungsersuchen deutscher Arbeitsgerichte vor dem EuGH vervielfacht. Die große Mehrheit dieser Rechtssachen hat Begriff und Reichweite der »mittelbaren Diskriminierung« zum Gegenstand. Wie wenig vorlegende Gerichte bereits ergangene Entscheidungen des EuGH berücksichtigen zeigt die Arbeit von S. Rating. Anhand einer eingehenden Analyse der bisherigen Rechtsprechung des EuGH erarbeitet der Autor die Tatbestandsmerkmale eines aus den Vereinigten Staaten stammenden Institutes und untersucht anhand zweier Beispiele, in welchem Maße nationales Recht und die Entscheidungen nationaler Gerichte jene Merkmale wiederspiegeln.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-7890-3485-5
Untertitel Richterrecht des EuGH und die Voraussetzungen seiner Rezeption am Beispiel Spaniens und der Bundesrepublik
Erscheinungsdatum 20.10.1994
Erscheinungsjahr 1994
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 276
Medium Buch
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG