Miturhebergemeinschaft und Miturhebergesellschaft

Nomos, 1. Auflage 2014, 350 Seiten
Buch
89,00 €
ISBN 978-3-8487-1020-1
eBook
89,00 €
ISBN 978-3-8452-5222-3
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Die Arbeit setzt sich mit dem Zusammenspiel von Urheberrecht und dem Recht der Gesellschaft Bürgerlichen Rechts (GbR) am Beispiel der Miturhebergemeinschaft auseinander. Dabei geht es nicht nur um die Frage der analogen Anwendbarkeit dieser Vorschriften, sondern auch um die gesonderte Untersuchung der vertraglich entstehenden Miturhebergesellschaft, die von der gesetzlich enstehenden Miturhebergemeinschaft unbedingt zu unterscheiden ist. Es werden praxisrelevante Fragestellungen aufgeworfen, wie etwa im Zusammenhang mit der Rechtsfähigkeit beider Gemeinschaftsformen und der Durchsetzung unterschiedlicher Rechte und Ansprüche, einschließlich der Ansprüche auf angemessene Vergütung und weitere Beteiligung, deren Geltendmachung die Gerichte letztens beschäftigt haben. Zuletzt geht es aber auch um die Suche nach vertraglichen Vereinbarungen, die die Miturheber im Vorfeld treffen können, um Konflikte im Nachhinein zu vermeiden, wie etwa die Einführung von Mehrheitsklauseln.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8487-1020-1
Erscheinungsdatum 04.08.2014
Erscheinungsjahr 2014
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 350
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Rezensionen
»Die Arbeit ist flüssig geschrieben...und ordentlich, teils handfest argumentiert. Sie erörtert die Sachfragen der Miturheberschaft mit eigenen Akzenten und weiterführenden Hinweisen und kann so auch von praktischem Nutzen sein.«
Prof. Dr. Karl Riesenhuber, UFITA 2015, 560
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG