Mock Trials

Prozesssimulationen als Lehrveranstaltung
Nomos, 1. Auflage 2013, 144 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe NomosStudium
Buch
13,90 €
ISBN 978-3-8329-7489-3
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Mock Trials sind simulierte Gerichtsverhandlungen, in denen Studierende die Rolle aller Verfahrensbeteiligten übernehmen. Im Gegensatz zum Moot Court werden Mock Trials nicht als Wettbewerb initiiert. Durch die entstehende Eigendynamik des Falles wird von den Studierenden Flexibilität und Argumentationsgeschick abverlangt und sie lernen am Fall das Zusammenspiel von materiellem Recht und Prozessrecht.
Das Buch ist eine Anleitung für Lehrende und Studierende. Es gibt den Studierenden anhand des Verlaufs einer typischen Akte Hinweise zu prozessualen Schritten. Dabei bieten die Autoren, die neben ihrer Lehrerfahrung über eine umfassende forensische Praxis verfügen, stets unterstützende Impulse.

Für die Gestaltung und Durchführung ihres Mock Trials sind die Autoren 2012 mit dem Berninghausen-Preis für ausgezeichnete Lehre in der Kategorie „hervorragendes Lehrprojekt“ ausgezeichnet worden.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8329-7489-3
Untertitel Prozesssimulationen als Lehrveranstaltung
Erscheinungsdatum 22.03.2013
Erscheinungsjahr 2013
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 144
Medium Buch
Produkttyp Lehrbuch
Rezensionen
»sind umfassende Handreichungen, Formulierungshilfen und Tipps zusammengestellt, die auch Teilnehmern und Organisatoren und Betreuern von Moot Courts und Mock Trials anderer Universtitäten sehr zu empfehlen sind.«
Katja Bomke-Teßmer, ZDRW 3/14
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG