Modellprogramm Kompakttherapie im Verbund der Drogenhilfe

- Qualifizierte Entzugsbehandlung und stationäre Kurzzeittherapie -
Nomos, 1. Auflage 1997, 229 Seiten
Buch
34,00 €
Nicht lieferbar
ISBN 978-3-7890-4570-7
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Im Modellprogramm »Kompakttherapie« wurde eine niedrigschwellige Entgiftung mit intensiver psychosozialer Betreuung erprobt. Damit wurde ein neuer Weg in der Behandlung von Abhängigen beschritten, in denen zwischen Entgiftung einerseits und stationärer/ambulanter Entwöhnung andererseits eine Entzugsbehandlung eingebaut wurde, die neben Merkmalen der Akutbehandlung auch rehabilitative Maßnahmen enthielt.
Die Verfasser besitzen umfangreiche Erfahrungen in der Analyse von Drogenhilfesystemen und haben bereits das Modellprogramm »Verstärkung in der Drogenarbeit – Booster-Programm« (vgl. Bd. 35 der Schriftenreihe, ISBN 3-7890-3641-2) wissenschaftlich begleitet.
Als Beitrag zur notwendigen Differenzierung stationärer Angebote für Drogenabhängige wendet sich die Monographie an alle für die Organisation und Therapie Verantwortlichen in der Suchtkrankenhilfe.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-7890-4570-7
Untertitel - Qualifizierte Entzugsbehandlung und stationäre Kurzzeittherapie -
Erscheinungsdatum 14.01.1997
Erscheinungsjahr 1997
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 229
Medium Buch
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG