Modellprojekt - Erprobung eines neuen Versorgungskonzeptes durch eine mobile forensische Ambulanz

Im Modellverbund -Psychiatrie-
Nomos, 1. Auflage 1995, 186 Seiten
Buch
27,00 €
Nicht lieferbar
ISBN 978-3-7890-3959-1
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Allen psychisch kranken und behinderten Menschen einen angemessenen Weg zurück in die Gesellschaft zu bahnen, ist eine Forderung der Psychiatriereform, die auch für psychisch kranke Rechtsbrecher gültig ist. Das Bundesministerium für Gesundheit hat daher in Zusammenarbeit mit den Landschaftsverbänden Westfalen-Lippe und Rheinland sowie dem Landeswohlfahrtsverband Hessen und dem Niedersächsischen Landessozialamt einen Erprobungsschwerpunkt zur forensischen Psychiatrie mit Wiedereingliederungsprojekten für psychisch kranke Straftäter gefördert.
Die deutlich werdenden strukturellen und inhaltlichen Erfordernisse der Versorgungsregion zur Übernahme der Betreuungsverantwortung für diese schwierigen Klienten, aber auch der produktive Umgang mit Vorbehalten, Ängsten und Befürchtungen werden in dem Bericht detailliert beschrieben und analysiert. Besonderes Interesse verdient der Aspekt der einrichtungsqualifizierenden Arbeit, die die „mobile forensische Ambulanz“ in Düren als einen wesentlichen Faktor der Akzeptanz und Wiedereingliederungsstrategie systematisch genutzt hat.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-7890-3959-1
Untertitel Im Modellverbund -Psychiatrie-
Erscheinungsdatum 10.10.1995
Erscheinungsjahr 1995
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 186
Medium Buch
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG