Modellprojekt zur Implementierung eines Rechtsmedizinischen Kompetenzzentrums für die Untersuchung von Opfern von Gewalt
Ergebnis des ersten Projektjahres 01.02.2003 - 31.01.2004
Nomos, 1. Auflage 2007, 199 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe
Mainzer Schriften zur Situation von Kriminalitätsopfern
Beschreibung
Der Band dokumentiert die Forschungsergebnisse eines Projekts, das ein rechtsmedizinisches Ambulanzmodell als Anlaufstelle für Opfer von Gewalt evaluiert hat.
Im Mittelpunkt stand hierbei die zeitnahe polizeiunabhängige Dokumentation und Spurensicherung für Opfer körperlicher Gewalt, in Verbindung mit Beratung und ggf. Weitervermittlung.
Im Mittelpunkt stand hierbei die zeitnahe polizeiunabhängige Dokumentation und Spurensicherung für Opfer körperlicher Gewalt, in Verbindung mit Beratung und ggf. Weitervermittlung.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8329-1763-0 |
Untertitel | Ergebnis des ersten Projektjahres 01.02.2003 - 31.01.2004 |
Erscheinungsdatum | 19.06.2007 |
Erscheinungsjahr | 2007 |
Verlag | Nomos |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 199 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Wissenschaftsliteratur |
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de