Modernes Regierungshandeln im Zeitalter der Globalisierung

Herausgegeben von Dr. Ulrich Schlie
Nomos, 1. Auflage 2019, 189 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Andrássy Studien zur Europaforschung
Buch
36,00 €
ISBN 978-3-8487-3497-9
Lieferbar
eBook
36,00 €
ISBN 978-3-8452-7853-7
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
In einer zunehmend unsicheren Welt steht Regierungshandeln vor immer neuen Herausforderungen. Terroristische Bedrohungen, aufflackernder Nationalismus, der scheinbar unaufhaltsame Aufstieg populistischer Regierungsformen, Egoismus von Regierungen, eine zunehmende Entgrenzung, das Problem rechtsfreier Räume, digitaler Wandel – dies sind nur einige der Herausforderungen an heutiges Regierungshandeln. Dahinter verbergen sich strukturelle, von der Globalisierung ausgelöste Veränderungsprozesse, die in einem umfassenden Sinn das Verhältnis von Individuum und Gemeinschaft, das Gefüge der Verfassungsorgane, Daseinsvorsorge und die Rolle des Nationalstaates, aber auch die Beziehungen der Staaten untereinander und die Aufgabenteilung zwischen Nationalstaaten und supranationaler Einheit betreffen. Die Beiträge dieses Buches, sind im Wesentlichen Ergebnisse eines Vorlesungszyklus. Sie beschreiben die gegenwärtigen Veränderungstendenzen und Konsequenzen für Staat, Nation und Gesellschaft.

Mit Beiträgen von
Joachim Bitterlich, Erhard Busek, Hartmut Koschyk, S.D. Fürst Hans-Adam II. von und zu Liechtenstein, András Masát, Dirk Metz, Martin Mosebach, Jean-François Paroz, Ulrich Schlie, Horst Seehofer, Michael Stürmer, Thomas Weber
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8487-3497-9
Erscheinungsdatum 15.11.2019
Erscheinungsjahr 2019
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 189
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Rezensionen

»ein anspruchsvolles und problemorientiertes Panorama der Herausforderungen und Lösungsansätze für Regieren… Die Qualität des Bandes profitiert von den unterschiedlichen Analyseperspektiven der Wissenschaftler und Praktiker.«
Stephan Bröchler, ZParl 4/2020, 941
Zusatzmaterial
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG