Modernisierung der Umweltverwaltung
Reformstrategien und Effekte in den Bundesländern
Nomos, 1. Auflage 2007, 244 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe
Modernisierung des öffentlichen Sektors ("Gelbe Reihe")
Beschreibung
Nach Jahrzehnten der Stabilität erhalten die Verwaltungen in den Bundesländern derzeit ein völlig neues Gesicht. Unter dem Druck der schlechten Haushaltslage gelangen die Strukturen, Zuständigkeiten und Ressourcen der Verwaltungen auf die landespolitische Agenda. Im Zentrum dieser Veränderungen stehen in fast allen Bundesländern die Umweltressorts. Welche Auswirkungen haben diese tief greifenden Veränderungen auf die Qualität der staatlichen Aufgabenerfüllung in diesem politisch wie fachlich hochsensiblen Politikfeld? Diese Studie gibt einen Überblick über die Reformentwicklungen in den Ländern und untersucht anhand von fünf Fallstudien deren Motive, Strategien und Effekte. Trotz der höchst unterschiedlichen Vorgehensweisen und Strukturentscheidungen in den Ländern lassen sich klare Trends hin zu Territorialisierung, fachlicher Integration und politisch gelenktem Ressourcenabbau identifizieren. Dabei deutet vieles darauf hin, dass mit den administrativen Änderungen ein faktischer Abbau umweltpolitischer Handlungs- und Steuerungskapazität einhergeht.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8360-7280-9 |
Untertitel | Reformstrategien und Effekte in den Bundesländern |
Erscheinungsdatum | 01.04.2007 |
Erscheinungsjahr | 2007 |
Verlag | Nomos |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 244 |
Copyright Jahr | 2007 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Wissenschaftsliteratur |
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de