Modernisierung, Wissenschaft, Demokratie
Untersuchungen zur italienischen Rezeption des Werkes von Max Weber
Nomos, 1. Auflage 1994, 203 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe
Nomos Universitätsschriften – Politik
Buch
40,00 €
Nicht lieferbar
ISBN
978-3-7890-3337-7
Beschreibung
Der Schwerpunkt der Untersuchungen zur italienischen Rezeption des Werkes von Max Weber liegt auf der kulturellen Relevanz von Webers sozialwissenschaftlichem Ansatz für drei Themenkomplexe: (1) die Diskussion um die »Modernisierung« des Landes in der Zeit zwischen den Weltkriegen; (2) die Bemühungen um die Institutionalisierung der Soziologie als Einzeldisziplin; und (3) das Verhältnis von Demokratie und Bürokratisierung. Die Leitfrage der Analysen ist: in welcher historischen Konstellation und mit welchen Erwartungen hat man sich dem Werk Webers zugewandt und darin eine nützliche Hilfe bei der Bewältigung bzw. genaueren Erfassung spezifischer gesellschaftlicher Probleme gesehen?
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-7890-3337-7 |
Untertitel | Untersuchungen zur italienischen Rezeption des Werkes von Max Weber |
Erscheinungsdatum | 01.12.1994 |
Erscheinungsjahr | 1994 |
Verlag | Nomos |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 203 |
Medium | Buch |
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de