Momentaufnahmen der Reflexion

Fotografie und Philosophie
Karl-Alber-Verlag, 1. Auflage 2014, 80 Seiten
Buch
24,00 €
Lieferbar
ISBN 978-3-495-48673-3
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
»Du sollst dir kein Bildnis noch irgend ein Gleichnis machen, weder des, das oben im Himmel, noch des, das unten auf Erden, oder des, das im Wasser unter der Erde ist.« Gegen dieses Gebot aus dem 2. Buch Mose verstoßen Fotografie und Philosophie gleichermaßen, wenn sie sich den Dingen des Lebens nähern. Und beide versuchen, mehr zu erschließen, als die fünf Sinne erlauben: Sie wollen ein Bild davon machen, was uns nahe geht, was uns also leiblich spürbar betrifft. Mit seinem Projekt »Das visuelle Philosophieren« sucht und findet der belgische Fotograf Bernard Langerock einen Zugang zu den Werken des Philosophen Hermann Schmitz, dem Begründer der Neuen Phänomenologie. Im Gegenzug lässt er seine Fotografien durch Zitate von Hermann Schmitz beleuchten.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-495-48673-3
Untertitel Fotografie und Philosophie
Erscheinungsdatum 04.11.2014
Erscheinungsjahr 2014
Verlag Karl-Alber-Verlag
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 80
Copyright Jahr 2014
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG