Monistische Einwohnerversicherung

Konzeptionelle und rechtliche Fragen der Transformation der dualen in eine integrierte Krankenversicherungsordnung
Nomos, 1. Auflage 2013, 140 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Schriften zum Sozialrecht
Buch
39,00 €
ISBN 978-3-8487-0627-3
Nicht lieferbar
eBook
39,00 €
ISBN 978-3-8452-4879-0
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Seit vielen Jahren wird in Deutschland über die Reform der dualen Krankenversicherungsordnung diskutiert. Diese ist ordnungspolitisch verfehlt, weil sie den Wettbewerb unter den Krankenversicherern unterbindet. Andere Konzepte haben bisher die vielfachen Pfadabhängigkeiten einer Reform unterschätzt. Die Autoren legen daher einen Reformvorschlag vor, der unter Berücksichtigung transformationsspezifischer Fragen nach dem Vorbild der Regulierung in den Netzwirtschaften (Energie, Telekommunikation, Verkehr) Grundstrukturen eines Gesundheitsregulierungsrechts für eine monistische Einwohnerversicherung entwirft, getragen von privatrechtlichen, in einem hoheitlich regulierten Wettbewerb stehenden Versicherungsträgern.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8487-0627-3
Untertitel Konzeptionelle und rechtliche Fragen der Transformation der dualen in eine integrierte Krankenversicherungsordnung
Erscheinungsdatum 17.07.2013
Erscheinungsjahr 2013
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 140
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Rezensionen
»Die rezensierte Schrift ist nicht nur lesenswert, weil ein alternatives Modell entworfen und an höherrangigem Recht gemessen wird. Insbesondere wird der Blick zwangsläufig auf die verfassungsrechtlichen Grundkoordinaten der sozialen KV-Ordnung gelenkt, die noch Probleme bereitet. Außerdem zeigen die Autoren, dass eine grundlegende Reform - einschließlich eines Systemwechsels - wahrscheinlich verfassungsrechtlich darstellbar wäre, sollte sich die Politik jemals zu einem solchen Schritt durchringen.«
PD Dr. Tobias Linke, NZS 2015, 743

»Das Buch hat den Vorteil, die Idee einer monistischen Krankenversicherung konkret zu fassen und deren Realisierungsmöglichkeit verfassungs- und europarechtlich zu würdigen.«
Prof. Dr. Dr. h.c. Eberhard Eichenhofer, SGb 11/13
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG