Moral Normativity in an Interdisciplinary Perspective

Humans, Animals & Artificial Intelligence
Herausgegeben von Roberto Redaelli
Karl-Alber-Verlag, 1. Auflage 2023, 141 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Ethics, Law and AI
Buch
39,00 €
ISBN 978-3-495-99428-3
Lieferbar
eBook
39,00 €
ISBN 978-3-495-99429-0
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Heutzutage widmen viele Disziplinen dem normativen Charakter unserer Lebensformen aus unterschiedlichen Perspektiven besondere Aufmerksamkeit. Von der Linguistik bis zur Rechtswissenschaft, von der Anthropologie bis zur Philosophie, von der Ökonomie bis zu den Neurowissenschaften bildet das Thema der moralischen Normativität einen gordischen Knoten der Gegenwart, auf den sich die Bemühungen der wissenschaftlichen und philosophischen Verständigung richten.
Der folgende Band ist auf ein besseres Verständnis der moralischen Normativität ausgerichtet. Er versammelt Arbeiten von Primatologen, Soziologen und Rechtsphilosophen, Ethikern und Phänomenologen und deren Beiträge zur Lösung der Fragen nach dem normativen Profil ethischer Begriffe, Urteile und Gründe, d.h. nach der Quelle ihrer Bindungskraft, die das Verhalten des menschlichen Akteurs leitet.

Mit Beiträgen von
John J. Drummond | Federico L.G. Faroldi | Edoardo Fittipaldi | Roberto Redaelli | Alessio Rotundo | Richard Wrangham
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-495-99428-3
Untertitel Humans, Animals & Artificial Intelligence
Erscheinungsdatum 13.10.2023
Erscheinungsjahr 2023
Verlag Karl-Alber-Verlag
Ausgabeart Softcover
Sprache englisch
Seiten 141
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Zusatzmaterial
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG