Moral Responsibility and Global Justice

A Human Rights Approach
Nomos, 2. Auflage 2011, 209 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Studies in Political Theory
Buch
39,00 €
ISBN 978-3-8329-5945-6
eBook
39,00 €
ISBN 978-3-8452-2743-6
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Wie lassen sich Forderungen und Grenzen zwischenstaatlicher Gerechtigkeit bestimmen? Sind Staaten Subjekte kollektiver moralischer Verantwortung? Schaffen das Völkerrecht und die Praxis der internationalen Beziehungen einen institutionellen Rahmen, der wechselseitige moralische Rechte und Pflichten für Bürger verschiedener Staaten generiert? Und wenn ja, welche?
Ausgehend von einer Analyse der Idee der Menschenrechte als substantiell ethischer Kriterien des internationalen Rechts und politischer Praxis entwickelt Christine Chwaszcza einen eigenständigen methodischen Zugriff auf die Analyse von grenzüberschreitender Verantwortung für drängende Problemfelder transnationaler Gerechtigkeit. Behandelt werden im Einzelnen ethische Problemstellungen in den Bereichen zwischenstaatliche Friedenssicherung, humanitäre Intervention, Armutshilfe und Migration.
Die ungebrochene Aktualität dieser Fragen motiviert die zweite Auflage von Moral Responsibility and Global Justice: A Human Rights Approach.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 2
ISBN 978-3-8329-5945-6
Untertitel A Human Rights Approach
Erscheinungsdatum 19.11.2010
Erscheinungsjahr 2010
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache englisch
Seiten 209
Copyright Jahr 2011
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG