Multilaterale Strukturen und Staatenpolitik
Die deutsch-französische Kooperation in der »Neuen Europäischen Sicherheitsstruktur«
Nomos, 1. Auflage 1997, 280 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe
Nomos Universitätsschriften – Politik
Buch
45,00 €
Nicht lieferbar
ISBN
978-3-7890-4800-5
Beschreibung
Kooperationen in der europäischen und transatlantischen Sicherheitspolitik führen zu differenzierten Verflechtungsprozessen, die bereits weit über die Mitglieder der Europäischen Union hinausgehen. Sie sind friedensstiftend und konfliktverhindernd und charakterisierend für den Aufbau der »Neuen Europäischen Sicherheitsstruktur«. Seit dem Ende des Ost-West-Konfliktes forcieren Deutschland und Frankreich diese Entwicklung. Das Eurokorps gehörte zu den ersten Elementen der neuen Sicherheitsstruktur. In Europa entsteht mittlerweile ein Regime der kollektiven Sicherheitsgewährleistung, das die Souveränität der Nationalstaaten zunehmend einschränkt.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-7890-4800-5 |
Untertitel | Die deutsch-französische Kooperation in der »Neuen Europäischen Sicherheitsstruktur« |
Erscheinungsdatum | 19.06.1997 |
Erscheinungsjahr | 1997 |
Verlag | Nomos |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 280 |
Medium | Buch |
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de