Multinationalität als Herausforderung für die Streitkräfte
Herausgegeben von
Prof. Dr. Karl W. Haltiner,
Prof. Dr. Karl W. Haltiner,
Paul Klein
Nomos, 1. Auflage 2004, 180 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe
Militär und Sozialwissenschaften | The Military and Social Research
Buch
28,00 €
Nicht lieferbar
ISBN
978-3-8329-0778-5
Beschreibung
Die Autoren des vorliegenden Werkes setzen sich mit den Vor- und Nachteilen multinational zusammengesetzter Streitkräfte wie z.B. der KFOR auseinander. Chancen und Grenzen von Integrationsbemühungen werden anhand von Fallbeispielen wie dem Deutsch-Niederländischem Korps und der Italienisch-Slowenisch-Ungarischen Brigade aufgezeigt. Anhand von Belgien und der Schweiz werden die Herausforderungen untersucht, die durch die Sprachenvielfalt entstehen. Zudem wird anhand von UN-Einsätzen das hoch sensible Problem des Gewalteinsatzes westlicher Soldaten gegenüber der einheimischen Bevölkerung im Einsatzland thematisiert. Das Autorenteam setzt sich aus internationalen Experten aus Wissenschaft und Praxis zusammen.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8329-0778-5 |
Erscheinungsdatum | 30.08.2004 |
Erscheinungsjahr | 2004 |
Verlag | Nomos |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 180 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Wissenschaftsliteratur |
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de