»Musik zum Lesen«
Musikalisch-literarische Hybride
Rombach, 1. Auflage 2023, 649 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe
Musik und Literatur | Music and Literature
Beschreibung
Ist es Musik? Ist es Literatur? Musikalisch-literarische Hybride sind beides und keines zugleich – und blinde Flecken in bisherigen Untersuchungen zu ‚Musik und Literatur‘. Ihre Spezifik wird in der Produktion und Rezeption unterschiedlicher Werke des 20. Jahrhunderts deutlich, den ‚Musiken zum Lesen‘: Saties Klavieralbum „Sports & Divertissements“, Cages Vortrag „Lecture on Nothing“, Schnebels Buch „Mo-No“, Bachmanns Roman „Malina“. Nach grundsätzlichen Überlegungen zu ‚Musik‘ und ‚Literatur‘ werden anhand eigens entwickelter Kriterien ausführlichen Analysen explorative ‚Lektüren‘ beigegeben. Über einen ungewöhnlichen Untersuchungskorpus wird so einem traditionellen Forschungsgebiet ein interdisziplinärer wie innovativer Zugang eröffnet.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-96821-993-6 |
Untertitel | Musikalisch-literarische Hybride |
Erscheinungsdatum | 27.12.2023 |
Erscheinungsjahr | 2023 |
Verlag | Rombach |
Ausgabeart | Hardcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 649 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Wissenschaftsliteratur |
Zusatzmaterial
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de