Musikschulkultur und Inklusion

Eine empirische Studie
Georg Olms Verlag, 1. Auflage 2024, 216 Seiten
Buch
54,00 €
ISBN 978-3-487-16728-2
Lieferbar
eBook
54,00 €
ISBN 978-3-487-42500-9
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Der Verband deutscher Musikschulen bekennt sich zu Inklusion als Leitperspektive. Mit Bezug auf das Schulkulturmodell nach Werner Helsper und Kollegen geht die Arbeit dem Spannungsverhältnis zwischen Inklusion als Anspruch und dem musikschulischen Institutionsverständnis nach. Dieses zeigt sich in den in Gruppendiskussionen erhobenen und mit der dokumentarischen Methode ausgewerteten Daten. So können unhintergehbare Widersprüche institutionellen Handelns abgebildet werden, die von Lernenden und Lehrenden ausbalanciert und bewältigt werden müssen: Musikschulkulturen sind Wettbewerbskulturen, in denen sich Teilhabe und Inklusion als verhandelbar und zerbrechlich erweisen.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-487-16728-2
Untertitel Eine empirische Studie
Erscheinungsdatum 05.07.2024
Erscheinungsjahr 2024
Verlag Georg Olms Verlag
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 216
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Zusatzmaterial
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG