Nachholende Entwicklung in China

Geldpolitik und Restrukturierung
Nomos, 1. Auflage 2002, 259 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe HWR Berlin Forschung
Buch
17,90 €
Nicht lieferbar
ISBN 978-3-89404-790-0
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Die VR China hat den Weg der Transformation von einer Planwirtschaft in eine Marktwirtschaft bisher äußerst erfolgreich beschritten - in krassem Kontrast etwa zur Entwicklung in den Ländern der ehemaligen Sowjetunion. Ausschlaggebend für diese positive Entwicklung ist nicht zuletzt eine geschickte Wirtschaftspolitik, welche die makroökonomische Stabilität erfolgreich verteidigen konnte und damit gesamtwirtschaftliche Rahmenbedingungen geschaffen hat, die für einen erfolgreichen Wandel im monetären wie im realwirtschaftlichen Sektor notwendig sind. Der erste Teil dieses Bandes beschäftigt sich mit der chinesischen Geldpolitik; im zweiten Teil werden Aspekte der außenwirtschaftlichen Strategien Chinas vor dem Hintergrund des Beitritts zur WTO diskutiert; der dritte Teil stellt die generelle Transformationsstrategie und Probleme bei der Restrukturierung des Unternehmenssektors ins Zentrum. Der Band, in dem auch chinesische Expert/inn/en eine Innensicht der Prozesse präsentieren, stellt nicht nur Charakteristika des chinesischen Wegs dar, sondern verdeutlicht darüber hinaus, daß eine erfolgreiche nachholende Entwicklung möglich ist, die sich gerade nicht an die Entwicklungsphilosophie von Weltbank und Internationalem Währungsfonds hält.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-89404-790-0
Untertitel Geldpolitik und Restrukturierung
Erscheinungsdatum 01.02.2002
Erscheinungsjahr 2002
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 259
Copyright Jahr 2002
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG