Nachtmeerfahrer
Literatur und Psychologie
Tectum, 1. Auflage 2003, 151 Seiten
Buch
25,90 €
Lieferbar
ISBN
978-3-8288-8451-9
Beschreibung
Literatur und Psychologie haben seit gut zwei Jahrhunderten eine Liaison: liegt eine der Wurzeln der Psychologie in der literarischen Erfahrungsseelenkunde, erhielt sie stetig wachsende Anregungen durch dichterische Werke, so wurde die Literatur gleichermaßen seit Freuds epochemachenden Schriften motivisch durch die Psychologie bereichert. Und doch handelt es sich um ein belastetes Verhältnis, da sich beide Seiten heute wieder hartnäckig voreinander verschanzen und sich jedem Zugriff zu entziehen suchen.
Der Schriftsteller und Literarhistoriker Martin von Arndt stellt in diesem Buch drei Aufsätze vor, die anhand exemplarischer literaturpsychologischer Interpretationen die schwierige Liaison von Literatur und Psychologie zu klären suchen.
Der Schriftsteller und Literarhistoriker Martin von Arndt stellt in diesem Buch drei Aufsätze vor, die anhand exemplarischer literaturpsychologischer Interpretationen die schwierige Liaison von Literatur und Psychologie zu klären suchen.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8288-8451-9 |
Untertitel | Literatur und Psychologie |
Zusatz zum Untertitel | Aufsätze zum Bestand einer schwierigen Liaison |
Erscheinungsdatum | 01.01.2003 |
Erscheinungsjahr | 2003 |
Verlag | Tectum |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 151 |
Copyright Jahr | 2003 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Wissenschaftsliteratur |
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de