Narratives of Border Crossings
Literary Approaches and Negotiations
Herausgegeben von
Prof. Dr. Astrid M. Fellner
Nomos, 1. Auflage 2021, 227 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe
Border Studies. Cultures, Spaces, Orders
Beschreibung
Wie kann man Grenze im Sinne einer ästhetischen Praktik verstehen? Zu einer Zeit, zu der Grenzen immer stärker ins Zentrum des Interesses kultureller Auseinandersetzungen rücken, setzen sich die Artikel dieses Sammelbandes mit englischsprachiger Literatur, Film und TV Serien auseinander, die Grenzüberschreitungen behandeln und eine narrative Poetik der kulturellen Begegnung beinhalten. Die Beitragenden setzen sich mit der Komplexität von Grenzen in kulturellen Repräsentationen auseinander und analysieren rezente Rekonzeptualisierungen von Grenzen als Prozesse und Praktiken in Grenzerzählungen. Dieses Buch spricht all diejenigen an, die sich für kulturwissenschaftliche Border Studies und Ethnic Studies interessieren.
Mit Beiträgen von
Pirjo Ahokas, Francesca de Lucia, Aikaterini Delikonstantinidou, Astrid M. Fellner, Dorothea Fischer-Hornung, Bettina Hofmann, Nadine M. Knight, Page Laws, Ludmilla Martanovschi, Janna Odabas, Silvia Schultermandl und Elke Sturm-Trigonakis.
Mit Beiträgen von
Pirjo Ahokas, Francesca de Lucia, Aikaterini Delikonstantinidou, Astrid M. Fellner, Dorothea Fischer-Hornung, Bettina Hofmann, Nadine M. Knight, Page Laws, Ludmilla Martanovschi, Janna Odabas, Silvia Schultermandl und Elke Sturm-Trigonakis.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8487-8008-2 |
Untertitel | Literary Approaches and Negotiations |
Erscheinungsdatum | 09.11.2021 |
Erscheinungsjahr | 2021 |
Verlag | Nomos |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | englisch |
Seiten | 227 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Wissenschaftsliteratur |
Zusatzmaterial
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de