Nation und Ethos

Die Moral des Patriotismus
Karl-Alber-Verlag, 1. Auflage 1991, 260 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Praktische Philosophie
Buch
39,00 €
ISBN 978-3-495-47711-3
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Hat es eine moralische Bedeutung, Deutscher zu sein? Verpflichtet die nationale Identität zu Patriotismus, zu Solidarität gegenüber dem Staat? Solche Fragen zu Nation, Patriotismus und Moral behandelt die Studie systematisch in einer Ethik, die nicht nur das abstrakte Individuum, sondern das menschliche Handeln eingebettet sieht in die konkreten Bedingtheiten eines historisch gebildeten Ethos. Durch die Sozialität und die Geschichtlichkeit des Menschen hängen Ethos und nationale Identität zusammen. Es ist dabei die Verbindung von Schicksal und Sinnperspektive, die als Leistung des Ethos im Begriff der Nation die Annahme der eigenen wie der kollektiven Identität ermöglicht. Mit diesem universalistisch geprüften und kritischen Verständnis von Nation, das auch historisch und philosophiegeschichtlich eingeordnet wird, lässt sich der Patriotismus in seiner Legitimität auszeigen und vom Nationalismus scheiden sowie die Relevanz der nationalen Identität für Individuum, Staat und Gesellschaft verdeutlichen. Als konkretes Beispiel wird das Problem von Nationalbewusstsein und Wertetransfer in der alten wie der neuen Bundesrepublik Deutschland vorgeführt.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-495-47711-3
Untertitel Die Moral des Patriotismus
Erscheinungsdatum 04.09.1991
Erscheinungsjahr 1991
Verlag Karl-Alber-Verlag
Ausgabeart Hardcover
Sprache deutsch
Seiten 260
Copyright Jahr 1991
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG